Der Faktor Colli
Kastelruth wählt am 13. November. Die Wahl wird so spannend wie nie. Das liegt auch an einem Mann, der gerne polemisiert.
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 10. November 2022
Brennsuppe“, schätzte Pfarrgemeinderats-präsidentin Rosl Kranz, nachdem sie daran gerochen hatte. Sie war wie jeden Tag voller Zuversicht aus dem Haus gegangen, und jetzt das da! Das Aquarell, das sie in einem Bildstöckl vor dem Eingang ausgestellt hatte, ein Erbstück ihrer Tante, war beschmiert worden. Auf dem Boden lag ein Zettel: „Rettet die Walrosse.“ Sie ging mit beiden Beweisstücken zum Bürgermeister ins Gasthaus Unterganzner.
„Tatsächlich, Brennsuppe“, bestätigte Bürgermeister Daniel Grüner, wusste aber nicht, was er sonst noch sagen sollte. Rosl Kranz war
Kastelruth wählt am 13. November. Die Wahl wird so spannend wie nie. Das liegt auch an einem Mann, der gerne polemisiert.
Die St. Kathrein-Kirche mit den dahinter aufragenden Gipfeln der Texelgruppe ist ein echtes Bilderbuchmotiv und ein herrlicher Aussichtsplatz. Von Hafling kann man die Kirche auf einer kurzen Wanderung erreichen – und das quasi das ganze Jahr über. Selbst im Winter ist das Kirchlein ein beliebtes und einfach zu erreichendes Ziel.
Die Wahl des Senats- und des Kammerpräsidenten und die Blockfreiheit der SVP – Leitartikel von Georg Mair in ff 42/22
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.