Gespaltenes Künstlerstädtchen
Tinne-Museum in Klausen: (js/vp) Über kein anderes Projekt wird in Klausen seit Jahren so heftig diskutiert wie über das ...
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 02. März 2023
Sein Knie tat nicht weh. „Oh je“, sagte Bauernobmann Emil Harasser. Seit einem unguten Traktorunfall vor Jahren meldete sich das Knie verlässlich, wenn Schlechtwetter im Anmarsch war. Nun spürte er schon seit Monaten nichts mehr, keinen Schmerz, keinen Wetterumschwung, keinen Regen. Die Trockenperiode würde anhalten, und es zeichnete sich ein katastrophaler Sommer ab: kein Wasser für Kühe und Obstwiesen, die Ernte in Gefahr und damit die Ernährung der Menschheit, insbesondere der Bauern.
„Hast du gerade wieder einen Jammerkurs beim Beratungsring absolviert?“,
Tinne-Museum in Klausen: (js/vp) Über kein anderes Projekt wird in Klausen seit Jahren so heftig diskutiert wie über das ...
Flughafen-Feuerwehr: (nd) Das Tauziehen zwischen Land Südtirol und Josef Gostner wird wohl vor Gericht entschieden. Es geht um die ...
Gute ländliche Küche: „Bad Überwasser“ in Sankt Walburg – „Zum gold‘nen Adler“ in Schleis – „Kircherhof“ in Albeins – „Luis und die Buabm“ in Jenesien.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.