Flaneid
Die Ankunft der Franzosen
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 30. März 2023
Niemand hatte gerne Zustände. Schon gar nicht vor der Haustür. Die Flaneider wurden rebellisch. Gegen wen eigentlich?
Fockerei!“, entfuhr es Pfarrgemeinderats-präsidentin Rosl Kranz. Da lagen drei Müllsäcke außerhalb der Mülltonne. Und das auf dem Kirchweg! Sie rannte geradewegs ins Gasthaus Unterganzner, wo sie den Bürgermeister anzutreffen wusste: „Da geht’s ja zu wie in Frankreich!“ Bürgermeister Daniel Grüner konnte mit der Information nichts anfangen, aber Schützenhauptmann Karl Treffer spitzte die Ohren: „Was?“ „Ja, was man halt täglich im Fernsehen so sieht“, antwortete Kranz und bot eine kurze Zusammenfassung von den Pariser Zuständen, wo die Leute nicht bis 64 arbeiten
Weitere Artikel
-
-
Die Kraft des Schreibens
Literatur – Helga Schubert: (gm) „Wir sind seit 58 Jahren zusammen. Zwei alte Liebes-leut“, heißt es am Anfang des neuen ...
-
Mischen! nein Danke!
Was darf die deutsche Schule, was erlaubt das Autonomiestatut, wie erlernt man die Zweitsprache? Streitgespräch zwischen Melanie Mair und Felix von Wohlgemuth.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.