Magdalena Pratzner beantwortet den ff-Fragebogen
Die Naturnser Winzerin ist eine -Anhängerin der Höflichkeit und wäre gern für einen Tag Jeanne d’Arc.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 13. Juli 2023
Hallo, ich bins!“ Rosl Kranz saß vor dem Computer ihres Enkels, der ihr erzählt hatte, dass sie so viel schneller zu ihrem Katasterauszug komme. Und nun war da eben die Frage nach ihrer digitalen Identität. „Ich bin‘s!“, wiederholte sie. Die von der Gemeinde müssten sie ja alle kennen. „Äh, Oma …“, sagte der Enkel und versuchte sie dann vorsichtig in eine neue Welt einzuführen. Mit dem Ergebnis, dass Kranz keine neue Welt wollte. Die alte war besser und die noch ältere noch besser. Brauchte sie jetzt ein Smartphone, damit andere wussten, wer sie war? Als
Die Naturnser Winzerin ist eine -Anhängerin der Höflichkeit und wäre gern für einen Tag Jeanne d’Arc.
Gentechnik: (sul) Umstrittene Entscheidung: Die EU-Kommission will Grüne Gentechnik zulassen. Was Bauernbundobmann Leo Tiefenthaler ...
Das Ultental ist eine Oase der Ruhe, in der sich noch viel von der ursprünglichen Bergbauernwelt erhalten hat. Die schmucken Dörfer liegen größtenteils im Talboden und sind allesamt nach Heiligen benannt: St. Pankraz, St. Walburg, St. Nikolaus und St. Gertraud. An der Baumgrenze finden sich noch viele Almen, die im Sommer bewirtschaftet werden. Zu einer, der Kaserfeldalm auf der Sonnenseite des Tales, zwischen St. Nikolaus und St. Gertraud gelegen, machen wir einen einfachen Ausflug.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.