„Ich habe mir den Arsch aufgerissen“
Eltern von Menschen mit Behinderung müssen Kämpfer sein. Das zeigt die Geschichte von Heidi Gschnitzer und ihrer Tochter Lea.
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 19. Oktober 2023
Das sind keine Tiroler mehr!“, schimpfte Schützenhauptmann Karl Treffer, als er die Schlagzeilen und die Kommentare im „Kampfblatt der Südtiroler“ las. Dort wurde eine mögliche Verlegung der Rodelolympiade von Cortina nach Igls als unzumutbare Reise für die Sportler bezeichnet: „ins Ausland ins Exil“. Und schon seit Wochen stand die Zeitung auf der Seite der italienischen Frächter statt auf jener der Landsleute nördlich der Unrechtsgrenze. Anscheinend konnte man heutzutage einem echten Tiroler alles nehmen außer sein Geld! Treffers Spielhahnfeder hätte sich aufgebogen,
Eltern von Menschen mit Behinderung müssen Kämpfer sein. Das zeigt die Geschichte von Heidi Gschnitzer und ihrer Tochter Lea.
Kindergärten: (mh) Am Freitag demonstrierten einige Hundert pädagogische Fachkräfte vor dem Landtag. „Der Kindergarten ist kein ...
Das Land verlangt Geld zurück und bringt das Villanderer Bergwerk damit in Not. Wer ist schuld an der Misere?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.