Solidarität statt Kontrolle
In Meran sollen bald die Bürger einander kontrollieren, mit eigenen Komitees. Das ist der falsche Weg. Stattdessen gälte es, Nachbarschaftshilfe zu fördern.
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 15. Februar 2024
Brennsuppe hält nicht“, sagte Theresia -Wiedersacher zu ihrer Helferin Erna, die die Kübel mit den B-Waffen trug, „vielleicht besser Saure oder Gerstsuppe.“ Wiedersacher, einzige Oppositionelle im Gemeinderat, konzentrierte sich neuerdings auf den Kampf gegen den Klimawandel und dessen Verursacher.
Da das Dorf keinen Rembrandt hatte, standen sie vor dem Bildstöckl des hl. Antonius, des Schutzpatrons der Bauern, die mit ihren Traktoren und ihrem Gift … der Rest sollte bekannt sein. Der Heilige, auch „Fockntoni“ genannt, schützte die Grundlage des Specks – und damit
In Meran sollen bald die Bürger einander kontrollieren, mit eigenen Komitees. Das ist der falsche Weg. Stattdessen gälte es, Nachbarschaftshilfe zu fördern.
Krisen schaden der Wirtschaft nicht: (ul) Krieg in der Ukraine, Krieg in Gaza, Raketenbeschuss im Roten Meer, Klimawandel – wir ...
(avg) „Auch Kleinvieh macht Mist“, schreibt der Dachverband für Natur- und Umweltschutz in einer Aussendung. Er kritisiert darin zwei Projekte ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.