Kettenreaktion
Die EU hat jetzt doch noch den Weg für ein Lieferkettengesetz freigemacht. Mitten drin im Gerangel um eine gerechte und grüne Wirtschaft: eine junge Boznerin.
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 21. März 2024
Coelestin Unterganzner trocknete kraftlos die Gläser ab. Vor dem Budel stand wie gewohnt der Ziggl-Franz und sorgte für Umsatz. Aber sonst war wenig los im Lokal. Der Gemeindeausschuss fehlte, die Vereins- und -Verbandsobmänner, alles, was dieses Dorfgasthaus normalerweise bevölkerte. Unterganzner besaß zwar alle 14 Hotels von Flaneid, aber dieses Lokal war für die Einheimischen da, und die tranken oder kamen seltener. Die Inflation kaufte er ihnen als Ausrede nicht ab, denn höhere Einkaufspreise gab man normalerweise weiter, er zum Beispiel an die Gäste.
Erst dann fiel ihm
Die EU hat jetzt doch noch den Weg für ein Lieferkettengesetz freigemacht. Mitten drin im Gerangel um eine gerechte und grüne Wirtschaft: eine junge Boznerin.
Kunst – Menschen mit Beeinträchtigung: (gm) Das Bild, das -Frieda im weißen Kleid und einer -Pistole zeigt, gefällt ihr ...
Wirtschaftsring – Vorsitz: (doc) Der Südtiroler Wirtschaftsring (SWR) hat einen neuen Vorsitzenden. Es ist Sandro Pellegrini, der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.