Das Ende der Einigkeit?
Nach Beginn der russischen Invasion gab es in der Ukraine einen nie da gewesenen Zusammenhalt. Doch jetzt zeigen sich tiefe Risse in der Gesellschaft. Text und Fotos: Daniela Prugger
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 30. Mai 2024
I
ch trete aus“, sagte Serafin Steiger bei der Vollversammlung der Obstgenossenschaft und verließ einfach den Saal. Er war mit dem geplanten Zubau, der ja auch etwas kosten würde, nicht einverstanden. Im Gasthaus Unterganzner ließ er die Luft heraus: „Die haben mich einfach überstimmt!“ Emil Harasser, Obstbauer wie Steiger und Obmann der Flaneider Bauernschaft, verstand das Argument nicht: „Nur weil du allein dagegen bist, sollen wir den Zubau nicht machen?“ „Die Genossenschaft sollte schon auf ihre Mitglieder schauen“, konterte Steiger, „und ich bin auch ein
Nach Beginn der russischen Invasion gab es in der Ukraine einen nie da gewesenen Zusammenhalt. Doch jetzt zeigen sich tiefe Risse in der Gesellschaft. Text und Fotos: Daniela Prugger
An der Frage, ob Speicherseen für die Landwirtschaft und den Wintertourismus sinnvoll sind, entzündet sich ein Experten-Streit.
Martina Kreuzer hört am liebsten Alternative Rock und kümmert sich beruflich um das Zeitgenössische, z. B. beim Festival Transart, wo sie seit vielen Jahren tätig ist. Außerdem koordiniert sie für die Produktionsfirma Mediaart diverse TV-Sendereihen und moderiert das Frauenmagazin dF, das auf Rai Südtirol ausgestrahlt wird.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.