Liebe Leserin, lieber Leser,
es ist eines der bekanntesten Zitate österreichischer Politik: „Lernen‘S ein bissl Geschichte“, meinte 1981 der damalige ...
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 05. September 2024
Max Minder, Obmann der regierenden Bürgerliste Harpf, kam schlecht gelaunt ins Gasthaus. Irgendetwas Politisches musste passiert sein, schätzte Coelestin Unterganzner, der Wirt. Noch mürrischer schaute Minder drein, als er an zwei Tischen, die etwas entfernt -voneinander standen, zwei Fähnchen entdeckte, eins schwarz-rot-gold und eins schwarz-weiß-rot. Die alte Reichflagge aus unseligen Zeiten, die jetzt aber in manchen Kreisen wieder gerne gesehen wurde. Minder schaute Unterganzner entsetzt an.
„Das ist eine stille Umfrage“, rechtfertigte sich der Wirt, „bei unseren
es ist eines der bekanntesten Zitate österreichischer Politik: „Lernen‘S ein bissl Geschichte“, meinte 1981 der damalige ...
Aussortieren, wer wenig Deutsch kann: Eine Direktorin, Politiker und eine Zeitung preschen vor, das Schulamt pfeift zurück. Was sagt das über unsere Gesellschaft aus?
Ristorante-Enoiteca „Boivin“, Levico (TN).
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.