Der Motor stottert
Der kriselnde europäische Automarkt trifft vermehrt Südtirols Automobilzulieferer. Wie sie sich behelfen und was sie befürchten.
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 05. Dezember 2024
D
as ist Kommunismus!“ Mit seinem rechten Zeigefinger ging der Baron schnurstracks auf den Stammtisch des Gemeindeausschusses im Gasthaus Unterganzner zu, direkt auf Bürgermeister Daniel Grüner. In der linken Hand hatte er einen Zettel, der amtlich aussah, und hielt ihn Grüner unter die Nase: „Was erlaubt ihr euch!“
Der Bürgermeister hatte den Zettel nie vorher gesehen, erahnte aber den Inhalt. Es ging um die neue Gemeindeimmobiliensteuer, die für leere Wohnungen und für solche, die sporadisch und – noch schlimmer – am Tourismusverein vorbei übers Internet
Der kriselnde europäische Automarkt trifft vermehrt Südtirols Automobilzulieferer. Wie sie sich behelfen und was sie befürchten.
am frühen Dienstagnachmittag blickten Journalistinnen in Bozen, Innsbruck, Wien, Rom oder Hamburg nach Trient. Die dortige Staatsanwaltschaft hatte ...
Er arbeitete unter drei Bischöfen, nun ist Walther Werth, der Chefredakteur des Katholischen Sonntagsblatts, in Pension. Loyalität der Kirche gegenüber und kritischer Journalismus sind für ihn kein Widerspruch.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.