„Für mich bedeutet Sucht, keine Kontrolle zu haben über die eigenen Bedürfnisse“
Martin Löw-Cadonna war abhängig von Zigaretten, Alkohol und Zucker. Für das Buch „Sehnsucht“ hat er, schonungslos mit sich selbst, seine Suchtgeschichte offengelegt.
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 09. Januar 2025
Zu Kickl fällt mir nichts ein.“ Bürgermeister Daniel Grüner legte die Zeitung wieder beiseite, die ihm vonseiten beherzter Gemeindeausschussmitglieder zwecks klarer Stellungnahme neben den Kaffee geschoben wurde. „Nichts?“, fragte Sozialassessorin Milli Minder. „Nein“, antwortete Grüner. Sie saßen wie jeden Tag im Gasthaus Unterganzner, wo das ganze Dorf und Nachrichten aus aller Welt zusammenkamen, auf die man reagieren oder die man ignorieren konnte, beziehungsweise „gar nicht ignorieren“, wie ein bekannter Wiener zu Kriegszeiten einmal sagte. „Gar nichts?“, hakte
Martin Löw-Cadonna war abhängig von Zigaretten, Alkohol und Zucker. Für das Buch „Sehnsucht“ hat er, schonungslos mit sich selbst, seine Suchtgeschichte offengelegt.
Ärztekammer: (sul) Neuwahlen in der Ärztekammer liefen bisher meist im Verborgenen und mit geringer Beteiligung der Mitglieder ...
In Österreich macht die Volkspartei der FPÖ die Tür auf, wie schon die SVP den Fratelli. Wie man opportunistisch Rechtspopulisten normalisiert. von Georg Mair, Chefredakteur
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.