Die gemachte Katastrophe
Der Krieg in Palästina polarisiert wie kaum ein anderer. Was er mit uns zu tun hat.
Zwei Welten prallten aufeinander, die neue und die fast neue. Mitten auf dem Flaneider Hauptplatz stießen zwei Touristen mit Handy aufeinander. Sie hatten dauernd darauf geschaut, wo sie hin mussten, anstatt darauf, wo sie gingen. Beide wollten zu den Lauben, der eine mit Google Maps, der andere mit Künstlicher Intelligenz, und beide waren laut ihren digitalen Reiseführern angekommen, der eine unter den Meraner, der andere unter den Neumarkter Lauben, keiner in Bozen.
Sie schauten einander ratlos an und suchten dann psychologische Hilfe. „Flaneid hat keine Lauben“, holte sie
Der Krieg in Palästina polarisiert wie kaum ein anderer. Was er mit uns zu tun hat.
Tourismus: (doc) „Wir müssen unser Territorium und die lokale Bevölkerung schützen“, sagt Paul Köllensperger. Der ...
Lea Oberhofer ist Gastgeberin, Ästhetin und Seele des Hotels Sensoria Dolomites in Seis. Geprägt von Stationen in Paris, Wien, Singapur und Edinburgh bringt sie internationales Feingefühl in die Berge – und formt Erlebnisse, durchdrungen von zeitgenössischem Stil, Sinn und Offenheit für Kunst und Begegnung.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.