Der Meraner Bürgermeister fordert: keine Siliziumproduktion mehr in Sinich. Er hat recht. Doch Politik und Gewerkschaften reagieren empört. Warum bloß verteidigen sie etwas, was nicht zu halten ist?
Leserbriefe
Mamis auf Barrikaden
Aus ff 48 vom Mittwoch, den 30. November 2016
„Panorama“-Meldung in ff 47/16 über die Familienpolitik des Landes
Waltraud Deeg sagt, es sei rententechnisch nicht finanzierbar, dass Eltern ihre Kinder zu Hause selbst betreuen. Dabei könnte für Eltern, die die Erziehung selbst übernehmen, zumindest derselbe Beitrag wie für eine Kita geleistet werden. Nicht mehr und nicht weniger. Die Renten müssen wir uns in Zukunft ohnehin selbst finanzieren. Oder sind Kinder mit Eltern, die sich selbst um sie kümmern, weniger wert?
Christian Fink, Bozen
Weitere Artikel
- 
                    
                          
- 
                    
                          Der MedienstarSabine Gruber Der neue Roman der Südtiroler Autorin (53) ist nun auch außerhalb von Österreich angekommen. Im ... 
- 
                    
                          Kratzer am LackDie Abkoppelung der Raika Ritten von der Südtiroler Raika-Gruppe mag banktechnisch betrachtet kein Problem darstellen. Autonomiepolitisch handelt es sich um einen Eklat. Die Hintergründe eines Streites um Geld, Selbstständigkeit, Macht – und Heimat. 
 
                                         
                                            
 
                     
                                                     
                                                     
                                                     
                                                    
 
                                     
                                    
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.