Christoph Franceschini: Journalistisch hatte es der Eppaner Christoph Franceschini, 52, im Sommer in den Spiegel geschafft. Diese ...
Leserbriefe
Mamis auf Barrikaden
Aus ff 49 vom Mittwoch, den 07. Dezember 2016
„Panorama“-Meldung in ff 47/16 über die Familienpolitik des Landes; Leserbrief von Christian Fink in ff 48/16
Die Aussage, es sei rententechnisch nicht finanzierbar, dass Eltern ihre Kinder zu Hause selbst betreuen, so wie sie in der „Panorama“-Meldung abgedruckt wurde, habe ich nicht getätigt und wurde im Artikel falsch wiedergegeben.
Eltern, die ihre Kinder zu Hause betreuen, haben mehrere Möglichkeiten zur Unterstützung. Besonders hervorzuheben ist hier die Tatsache, dass Frauen, die in den ersten drei Lebensjahren des Kindes freiwillig Rentenbeiträge in eine Pensionskasse einzahlen, eine Unterstützung von bis zu 7.000 pro Jahr erhalten. Der Regionalrat wird noch im Dezember das Stabilitätsgesetz für 2017 verabschieden, womit dieser Betrag voraussichtlich sogar auf 9.000 Euro angehoben wird.
Waltraud Deeg, Landesrätin für Familie, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Personenkontrolle
Tamara Lunger steht im Finale des Gazzetta Sport Awards in der Kategorie „gentleman dell’anno“. Nominiert wurde ...
-
Doppelte Bescherung
Acht Geschenkideen aus Südtirol, die nicht nur den Beschenkten ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, sondern gleichzeitig auch noch auf verschiedene Weise Gutes bewirken. Text: Julia Muther
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.