Der Historiker Stefan Lechner hat ein dunkles Kapitel der Südtiroler Geschichte aufgearbeitet: die Umsiedlung alter, kranker, pflegebedürftiger und behinderter Südtiroler von 1939 bis 1945. Menschen, die man vergessen wollte, auch nach dem Krieg.
Leserbriefe
Frohe Botschaften
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 19. Januar 2017
Fakten, die uns Hoffnung machen – der große Jahresrückblick in der ff 51-52/16
In seinem Leserbrief in der ff 2/2017 meint Herr Klaus Demetz: „Es weiß ein jeder, dass es sich beim Krieg in Syrien um die Angelegenheit zweier zerstrittener Weltmächte handelt, um sich vor Ort die Bodenschätze anzueignen, und weniger, um die Demokratie zu importieren.“ Ja, ja, wir sehen wieder einmal, alles Leben ist Geschäft, von der Wiege bis zur Bahre, und über den Tod hinaus.
Peter Ploner, Meran
Weitere Artikel
-
-
Faulheit und Demokratie
Leitartikel von Georg Mair in der ff 1/2016.
-
Das Haus, das spart
Luftdichte Wände, Schimmel und ständige Kontrollen – das Klimahaus hat mit zahlreichen Klischees und Vorurteilen zu kämpfen. Architektin Irmgard Brunner schafft Klarheit.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.