Die Riggertalschleife ins Pustertal wird von allen bejubelt. Aber hat sie wirklich einen Sinn? Titelgeschichte in ff 3/17
Leserbriefe
150 Millionen in die Sackgasse
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 26. Januar 2017
Die Riggertalschleife ins Pustertal wird von allen bejubelt. Aber hat sie wirklich einen Sinn? Titelgeschichte in ff 3/17
Die BBT-Magistrale soll wie eine Kanalisation Waren und Menschen möglichst schnell durchs Alpen-Hindernis „spülen“. Es ist deshalb blauäugig zu glauben, die Hochgeschwindigkeitszüge in Franzensfeste stoppen zu können. Schon jetzt braust etwa die Freccia Bozen–Rom an Großstädten wie Arezzo vorbei. Auf Provinz-Befindlichkeiten nehmen internationale Transportstrategen wenig Rücksicht: Wir müssen froh sein, wenn die BBT-Züge in Bozen halten.
Martin Schweiggl, Kurtatsch
Weitere Artikel
-
-
Personenkontrolle
Arnold Mario Dall’Ò (Bild), Ingrid Hora und Leander Schwazer sind die drei Finalisten des ...
-
Geglücktes Leben
Der Bozner Erich Abram war Spitzenbergsteiger, in den 50er-Jahren einziger Südtiroler Teilnehmer der italienischen K2-Expedition und Südtiroler Flug- und Bergrettungspionier. Am Montag vergangener Woche ist er 94-jährig gestorben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.