Wie die SVP-Arbeitnehmer nach ihrer stolzen Vergangenheit beweisen wollen, dass sie auch eine achtbare Zukunft vor sich haben.
Leserbriefe
150 Millionen in die Sackgasse
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 09. Februar 2017
Die Riggertalschleife wird von allen bejubelt, aber hat sie auch wirklich einen Sinn? Titelgeschichte in ff 3/17
Die Riggertalschleife ist sicher die richtige Lösung und sollte nicht mehr in Zweifel gezogen werden, da sie zur besseren Vernetzung in Südtirol führt und diese für Bevölkerung und Gäste von prioritärer Wichtigkeit ist.
Allerdings ist es auch richtig, dass man die im Artikel dargelegten und noch ungelösten Probleme einer Anbindung an den Brennerbasistunnel so schnell wie möglich lösen sollte, um den bestmöglichen Anschluss an das Eisack- und Pustertal zu gewährleisten.
Auch wenn die Errichtung einer weiteren Haltestelle in Südtirol neben Bozen kaum realistisch erscheint, so wäre doch in Brixen eine in den Berg gebaute Haltestelle vorstellbar, welche über einen Tunnel mit dem dortigen Bahnhof verbunden ist.
Albert Willeit, Gsies
Weitere Artikel
-
-
-
Personenkontrolle
Wendelin Weingartner, 80, feiert Geburtstag. Der Nordtiroler Altlandeshauptmann wurde am Dienstag 80 Jahre alt. Er blickt zurück auf ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.