Das Unbehagen der Italiener in Südtirol, sagt Francesco Palermo, sei ähnlich wie jenes der Frauen in einer männlich dominierten Arbeitswelt. Die Lösung? „Brücken bauen, sich entgegenkommen.“
Leserbriefe
Die Kreuzpolitiker
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 16. Februar 2017
Wie mit dem Kreuz Stimmung gemacht wird: „Panorama“-Kommentar in ff 6/17
Selten wurden die Selbstgerechtigkeit der Tagespresse, die Scheinheiligkeit und Gehässigkeit selbsternannter Glaubenshüter sowie die Vereinnahmung der Religion durch die Politik so erfolgreich bloßgestellt wie durch die Aussage von Brigitte Foppa zur Religionsfreiheit.
Erich Daniel, Schlanders
Weitere Artikel
-
-
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Italiener leben eine paradoxe Situation in Südtirol. Rechtlich gesehen gehören sie der gesamtstaatlichen Mehrheit an. Praktisch gesehen sind sie ...
-
Infografik II: Zahlen, Daten, Fakten
Was Sie über die Italiener in Südtirol wissen sollten.

Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.