Bonell-Porträt angekauft: (doc) Seit einem Monat hängt er im Foyer vor dem Landeshauptmann-Büro – neben den Bildern seiner ...
Leserbriefe
Mals und Pestizide
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 13. April 2017
ff 14/17 über das Umweltinstitut München und dessen Briefe an den Landeshauptmann
Demokratie und Gesundheit sind Menschenrechte. Möchte man meinen. Der Antrag des (ehemaligen) Promotorenkomitees, auf lokaler Ebene eine Regelung zum – verfassungsrechtlich und europarechtlich verankerten – Schutz der Gesundheit zu erlassen, war Ausdruck einer partizipativen, demokratischen Haltung. Dies ganz unabhängig von der bei Gericht anhängigen Streitigkeit über die formellen Zuständigkeiten einzelner Gremien und der Behauptung des Landeshauptmannes, dass die Zuständigkeit nicht gegeben sei.
Eine demokratische Haltung, die von den Landespolitikern bei Wahlkampfreden immer gepriesen wird, de facto aber, siehe Mals, aufs Schärfste bekämpft wird.
Tausend Dank dem Umweltinstitut München für die moralische Unterstützung.
Johannes Fragner-Unterpertinger, Mals
Weitere Artikel
-
-
Was macht eigentlich Cristina Gianotti?
ff: Sie sind mittlerweile im Ruhestand, von Ruhe kann aber nicht die Rede sein. Cristina Gianotti: Ich habe als ...
-
Zentrale Regie
836.000 Menschen besuchten 2016 die zehn Südtiroler Landesmuseen. Eine schöne Geschichte, die vieles überdeckt. Jetzt wird die Tätigkeit der Museen mit einem neuen Gesetz geregelt. Ist es wirklich eine Lösung für ihre Probleme?

Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.