20 Jahre Summa: Vor 20 Jahren gründete Alois Lageder die Weinmesse Summa, um Besuchern in kleinem Rahmen die Möglichkeit zu geben, ...
Leserbriefe
Leg doch mal das Ding weg!
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 20. April 2017
Eine Anleitung zum digitalen Fasten: Titelgeschichte in ff 14/17
53 Mal am Tag starren wir auf das Display. Wir können von den Smartphones nicht mehr lassen, und selbst das lebhafte Gespräch unterbricht ein Piepsen und Blinken, im Kino erhellt der „Messenger“ das Dunkel und die Konzentration auf die Leinwand, im Bus, im Café und am Zebrastreifen wird gesenkten Hauptes gewischt, getippt und geguckt.
Aus dem einstigen Wunderwerk Mobiltelefonie wurde ein Teufelszeug, welches das bewusste Wahrnehmen des physischen Gegenübers hat verkümmern lassen. Das Handling unserer Handys ist neu zu „konfigurieren“, wollen wir nicht „stromlinienförmig“ in der „digitalen Sklaverei“ landen.
Thomas Malfertheiner, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Laut gegen Lärm
In Feldthurns kämpft eine kleine Gruppe von Aufmüpfigen für ein besseres Leben entlang von Autobahn und Eisenbahn. Nur der Bürgermeister bleibt leise.
-
Im Reich der Baumgartners
Das Bozner Logistik-Unternehmen Fercam wächst und wächst. Nun hat Firmenpatriarch Thomas Baumgartner das Zepter an seinen Sohn Hannes übergeben. Mit einem gemeinsamen Ziel: 2020 will man die Umsatz-Milliarde knacken.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.