Medienförderung: (ar) Seit Herbst 2015 fördert das Land nicht nur Fernseh- und Radiosender über eine eigene Beitragsschiene, auch ...
Leserbriefe
Habt acht! Rechtsum!
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 27. April 2017
Wie die Schützen die Südtiroler Politik unterwandern:Titelgeschichte in ff 15/17. Gegendarstellung von Matthias Hofer
Es ist mir wichtig zu betonen, dass ich den Wiener Akademikerball seit drei Jahren gerne besuche. Ich werde ihn auch weiterhin sehr gerne besuchen, vor allem, wenn man eingeladen wird. Den Vorwurf, der Ball wäre ein rechtsextremes Vernetzungstreffen, kann ich aber so nicht stehen lassen. Der Ball steht für Meinungs- und Versammlungsfreiheit und ist fest in der Wiener Balltradition verwurzelt.
Von einem rechtsextremen Treffen war nie eine Spur. Angst hatte man eher vor den sogenannten „friedlichen“ Demonstranten, die die Besucher mit Steinen, Flaschen und Feuerwerkskörpern bedrohten.
Matthias Hofer, Olang
Weitere Artikel
-
-
Kaffee der Engel
Der Keramik- und Geschenkartikel-Hersteller Thun geht unter die Kaffeehausbetreiber. Boss Peter Thun sagt: „Wir machen schon lange mehr als nur nette Engelen.“
-
Knapp bei Kasse
Südtirols Milchbauern erhalten im Vergleich zu anderen einen vernünftigen Preis für die Milch. Trotzdem mangelt es ihnen an Barem – weil die Molkereien den vollen Preis erst im Mai des Folgejahres auszahlen. Ginge es auch früher?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.