Kellereigenossenschaft St. Pauls – gemütliche Dorfkellerei mit der Lizenz für große Überraschungen.
Leserbriefe
Die Untoten
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 29. Juni 2017
ff 24/2017 über die umstrittene Wiedereinführung der Lohngutscheine
Typisches Verhalten der atypischen italienischen Arbeitsmarkpolitik: Die Voucher wurden abgeschafft, um sie durch die Hintertür wieder hereinzulassen.
Alter Wein in neuen Schläuchen wird da aufgetischt, der die Alarmglocken ganz laut schellen lassen müsste: Achtung, prekäres Salär! Wer an dieser Form der „Tagelöhnerei“ festhält, arbeitet am Sozialabbau im Akkord, wirft errungene Arbeiterrechte über Bord und laboriert mit Methode, dass Lohndumping ganz groß in Mode kommt.
Die Lohn(un)gutscheine sind das Sittenbild einer verfehlten Politik, die zeigt, was abhängige Arbeit eigentlich noch wert ist.
Thomas Malfertheiner, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Der Fremde im Dorf
Prettau und Laurein sind die einzigen Gemeinden Südtirols, in denen nur je ein Ausländer wohnt. ff hat sie besucht – und herausgefunden, dass Isolation und Integration manchmal sehr nahe beieinander liegen.
-
Würdeloses Papier
SVP und Flüchtlinge: (ar) Unter dem Titel „10 Punkte zur Flüchtlingspolitik“ beschloss die SVP am vergangenen Montag ein ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.