Zehntausende Südtiroler besitzen mehr als nur eine Staatsbürgerschaft. Bringt ihnen der Doppelpass Vorteile? Welches Land weckt in ihnen die wahren Heimatgefühle?
Leserbriefe
Wahn und Vision
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 17. August 2017
Leitartikel in ff 32/17 über den Zustand der Südtiroler Volkspartei und den Unterhaltungswert der Partei
Man sollte nicht die Ignoranz der Südtiroler unterschätzen. Spätestens bei der Landtagswahl sind die ganzen älteren und aktuellen großen und kleinen Skandale alter und neuer SVP-Politiker wieder vergessen oder verdrängt, und es wird wie gehabt brav das Edelweiß angekreuzt.
Nur um sich nach der Wahl wieder darüber zu wundern, dass auch diese Wahl nichts zum Besseren geändert hat.
Pepi Mair, via Facebook
Weitere Artikel
-
-
20 Prozent weniger Äpfel
Unwetter: (lp) Die Natur macht es Südtirols Bauern nicht leicht: Während Viehbauern mit Bär und Wolf kämpfen, lassen Hagel, ...
-
Überall und nirgendwo
Heimat ist ein schwieriger Begriff. Heute über Heimat zu sprechen, heißt, auch über Grenzen zu reden. Zum Beispiel über jene zwischen Weltoffenheit und Abschottung.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.