Weinbau – geringere Lese: (sm) 2017 wird ein hartes Jahr für den italienischen Weinbau. Beinahe quer durch die Rebanlagen gab es ...
Leserbriefe
Knatterer gegen Treter
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 07. September 2017
Erfolgsgeschichte oder halbherziges Unterfangen? ff 35/12 über die zeitweise Sperrung des Sellajochs
Eine Spur langsamer ging es den Sommer immer mittwochs aufs Sellajoch. Fahrzeugfrei war einer der beliebtesten Dolomitenübergänge, und man kann mittlerweile rückblickend betrachtend durchaus sagen, dass das Angebot, mit Öffis, per Pedes oder Fahrrad anzureisen, angenommen wurde.
Der entschleunigte Pass ist ein Herantasten an einen Tourismus in sanfteren Bahnen: Höherer Erlebnisgehalt, weniger Motorengeheul, keine liebe Not mit Blechlawinen auf der fortwährenden Suche nach einem Stellplatz. Die Initiative soll wachsen, zeitlich wie räumlich, sprich an alternierenden Tagen und andere Pässe „erfassend“, denn unterm Strich wird sich auf Dauer ein ökologisch-ökonomischer Mehrwert einstellen, der die anfänglich gehegten Zweifel eines rein grünen Aktionstages vollends zerstreut.
Thomas Malfertheiner, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Gesundes Gift
Was taugt sie und was steht wirklich drin? ff 32/17 über die Pestizidstudie des Landes Südtirol
-
Verkehrter Verkehr
Der Landeshauptmann nutzte den Jubeltag „150 Jahre Brennerbahn“ dazu, Bilder einer glorreichen Bahnzukunft auszumalen. Manch einer bleibt dennoch skeptisch.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.