News-Chefredakteurin Esther Mitterstieler sagt im ff-Sommergespräch: „Das derzeitige politische Klima wird von Angst dominiert.“ Was das für die anstehenden Wahlen in Österreich bedeutet.
Leserbriefe
Der Mann, der sich traut
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 21. September 2017
Landesrat Achammer heiratet seine Miss. Ist er politisch auch so erfolgeich? Titelgeschichte in ff 37/17
Wenn über die bisherige politische Laufbahn von SVP-Obmann Philipp Achammer berichtet wird, so ist seine als Märchenhochzeit bezeichnete Eheschließung das auslösende Ereignis.
Während die Tätigkeit eines politischen Repräsentanten das ist, worüber man sich als Bürger Gedanken machen müsste und muss – Politik ist, wie der aus dem Griechischen stammende Begriff bedeutet, eine öffentliche Sache –, gehören persönliche Dinge zum privaten Bereich.
Daher wäre aus meiner Sicht die Hochzeit eines Politikers Thema einer Notiz, im Privaten sollte jedoch auch ein Exponent in Ruhe gelassen werden; auch ich möchte es nicht leiden, wenn in meinem Privatleben herumgewühlt würde. So wie meine privaten Angelegenheiten niemanden etwas angehen, so geht auch mich Privates aus der Biografie eines Politikers nichts an.
Georg Lezuo, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Revidiertes Urteil
Justiz – Fall Leitner: (nd) Im März war Pius Leitner zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt worden. Das Gericht sah es als ...
-
Was macht eigentlich Manfred König?
Manfred König: Ich bin nun schon seit 2006 nicht mehr bei der Sparkasse. Ich war immerhin über 20 Jahre dort. Damals hatte ich ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.