Der Bauboom, die hohen Preise – und wie Wohnen auch günstiger geht: Titelgeschichte in ff 38/17
Leserbriefe
Wunder von Mals
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 28. September 2017
Panoramameldung in ff 37/17 über einen Unterstützer von Filmemacher Alexander Schiebel
Ihr Artikel und der Beitrag im Fernsehen „Leben ohne Ackergift – das unbeugsame Dorf im Vinschgau“ haben uns veranlasst, diese Zeilen zu schreiben. Ihre Leser, die diese Sendung gesehen haben, waren sicherlich auch von den professionellen Aufnahmen, die die Schönheit Südtirols in unvergleichlicher Weise gezeigt haben, begeistert.
Das Spannungsfeld zwischen Obstmonokulturen mit Pestizideinsatz, Tourismus und Schutz der Umwelt erhitzt die Gemüter und scheint sich zu einem Präzedenzfall zu entwickeln. Um Nachhaltigkeit zu erreichen, sind alle Beteiligten gefordert, sich für die rückstandsfreie Produktion von Lebensmitteln, intakte Böden, sauberes Grundwasser und eine hohe Biodiversität einzusetzen. Den Weg zu diesem Ziel beschreiten die Biobauern in Südtirol schon seit vielen Jahren und dies mit wirtschaftlichem Erfolg.
Gerhard Dittes, Matthias Menzel, Bretten
Weitere Artikel
-
-
Was macht eigentlich Rita Franceschini?
Rita Franceschini: Für uns Professoren beginnt das kommende Studienjahr nicht erst am 1. Oktober wie für die Studenten, sondern ...
-
„Aberwitziges Experiment“
Vereinigte Bühnen: (ar) Mit den Vereinigten Bühnen Bozen inszeniert der in Apulien geborene Regisseur Leo Muscato Goldonis ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.