Katharina von Bruchhausen weiß, wie man sich richtig benimmt – und welche Vorteile man dadurch erzielen kann. Sie hat Südtirols erste Knigge-Schule gegründet.
Leserbriefe
Gebt uns die Sprache!
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 05. Oktober 2017
Der Historiker Lois Trebo fordert die ladinische Einheitssprache: Gastkommentar in ff 9/17
Behaltet euch die Kunstsprache. Der Text in der Sprechblase im grödnerischen Idiom beinhaltet schon ein Wort, welches nicht grödnerisch ist: lingaz. Wer Grödnerisch spricht, spricht die „rujeneda dl’oma“, also die Muttersprache und nicht den „lingaz“ dl’oma.
Dass das Rumantsch Grischun kein gutes Ende genommen hat, hat Herr Trebo wohl vergessen zu erwähnen.
Andreas Moroder, St. Ulrich/Gröden
Weitere Artikel
-
-
Die leise Radikale
Anna Heiss ist die neue Leiterin der „Dekadenz“ in Brixen. Sie hat das Zeug, einen anderen Ton in die Südtiroler Theaterlandschaft zu bringen. Wie sie gestrickt ist, was sie vorhat.
-
BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Brüssels hipste Knödel werden von der EU gefördert. Die Knödel heißen in ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.