In nur drei Jahren ist Unsertirol24.com zum drittgrößten Onlinemedium Südtirols aufgestiegen. Wie man das geschafft hat? Mit Schützen statt Journalisten.
Leserbriefe
Das Gift der Separation
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 19. Oktober 2017
Warum alle verloren haben: ff 41/17 über das Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien
Ehemalige sowjetische oder jugoslawische Teilrepubliken als souveräne Staaten
anzuerkennen und sie teilweise in die Europäische Union als Mitglieder aufzunehmen, war kein Problem. In jene Spaltung, die in den Neunzigerjahren Bosnien im Zusammenhang mit der
Frage seiner Unabhängigkeit erleben musste, haben westliche Mächte sogar aktiv eingegriffen. Von einem „Gift der Separation“ wurde damals – sonderbarerweise – nie gesprochen.
Georg Lezuo, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Was macht eigentlich …
… Gerhard Plankensteiner? Gerhard Plankensteiner: Ich wohne zusammen mit meiner Frau und meinem einjährigen Sohn ...
-
Österreich auf Kurz-Welle
In Österreich hat der Populismus gesiegt. Kurz und Strache sind oben, die Grünen demontiert. Der Innsbrucker Politikwissenschaftler Ferdinand Karlhofer erklärt, was uns jetzt bevorsteht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.