Kunst: (ml) Siegfriede Ebensperger Coufal (89) ist eine leise Malerin, die auch als alleinerziehende Mutter ein kontinuierliches ...
Leserbriefe
Benko und die Negrelli-Halle
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 23. November 2017
Was hat Priorität in der Bozner Stadtplanung: die Aufwertung des Bahnhofsareals oder das Kaufhaus?
Wenn man bedenkt, dass ursprünglich die Verbauung des Bahnhofareals – als Jahrhundertprojekt – die neue Stadtplanung bestimmte und nicht wie später jene von Benko außerhalb des Areals, dann steht jetzt das ehemalige Jahrhundertwerk fürwahr auf dem Kopf.
Denn im Zentrum dieser Planung stand ursprünglich und notwendigerweise die Qualifizierung des Bahnhofs als neues Mobilitätszentrum, in Kombination mit dem neuen Busbahnhof. Und nicht wie derzeit die Neuerstellung eines Einkaufszentrums beim derzeitigen Busbahnhofsareal – außerhalb davon. So war ursprünglich der Abbruch der Negrelli-Halle überhaupt kein Thema.
Aber wenn man Jahrhundertwerke auf den Kopf stellt und jetzt ein Einkaufszentrum außerhalb des Bahnhofs zur neuen Priorität erklärt, dann muss man leider eine denkmalgeschützte Negrelli-Halle abreißen – statt diese wie im ersten Fall verändert und sinnvoll später nutzen zu können.
Hermann Trebo, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Erinnerung an das „Los von Trient“
Gedenkveranstaltung: Der Aufmarsch vor 60 Jahren war beeindruckend. 35.000 deutschsprachige Südtiroler waren damals dem Aufruf der ...
-
Eine süße Verführung
Armin Untersteiner ist Südtirols einziger Schokoladenmacher. Er stellt die Süßigkeit von der Bohne an selbst her.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.