In unserem Wohlstandsland gibt es – wie diese ff-Ausgabe zeigt – große Ungleichheiten. Der sozial-linke Flügel der SVP jedoch hat trotzdem keine Konjunktur. Warum die Krise der Genossen nicht bloß eine vorübergehende Laune der Geschichte ist.
Leserbriefe
Recht der Kinder
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 30. November 2017
Was es für Folgen haben kann, wenn Kinder nicht geimpft werden
Das Recht der Kinder auf Impfschutz scheint mir bei der Impfdiskussion stets zu kurz zu kommen.
Schon vor 30 Jahren habe ich mich über den Impfgegner Reinhard Holzer und seine öffentlichen Kampagnen gegen Impfungen geärgert. Mit falschen Behauptungen hat er nicht nur Eltern mit kleinen Kindern verunsichert, sondern auch jene gekränkt, die an den Folgen von Infektionskrankheiten zu leiden haben.
Im Jahr 1958 erkrankte ich selbst an Kinderlähmung, wäre fast daran gestorben wegen Lähmung der Atemmuskulatur, musste als achtjähriges Kind über Monate in verschiedenen Kliniken verbringen, wobei mich meine Eltern nur alle zwei Monate besuchen konnten. Die bleibenden Behinderungen haben sich in vielfältiger Weise (zum Beispiel Berufswahl) auf mein Leben ausgewirkt.
Ich kenne viele Personen mit ähnlichem Schicksal, die erkrankten, weil sie keinen Impfschutz hatten: gelähmte Menschen, schwerhörige Kinder nach Maserninfektion, unfruchtbare Männer nach Mumpsinfektion, Personen mit chronischer Hepatitis und so weiter. Als Mutter kann ich auch das Leid und die Sorgen meiner verstorbenen Eltern nachempfinden, die damals unfreiwillig auf den Impfschutz ihres Kindes verzichten mussten.
Dr. med. Helga Schmid Vieider, Meran
Weitere Artikel
-
-
„Nicht mehr notwendig“
Der SVP-Obmann Philipp Achammer über die Frage, ob sich seine Partei vom Schulterschluss mit dem Partito Democratico lösen wird. ff: Die ...
-
Die 50 reichsten Südtiroler
DIE REICHEN WERDEN IMMER REICHER! Nach Betrachtung der Liste der 50 reichsten Südtiroler könnte man ebenso gut überzeugter Turbokapitalist wie ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.