In Toblach hat man lange tatenlos zugeschaut. Jetzt – kurz bevor die Bagger auffahren – ist man schockiert über das, was aus Dorfplatz und Hotel Post werden soll.
Leserbriefe
Überetsch ohne Lobby
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 07. Dezember 2017
Warum vernachlässigt die Politik das Überetsch? Das leere Versprechen von der Überetschbahn
Immer, wenn es Wahlen gibt, zieht man alle Register, um Stimmen zu fangen. Schon bei der letzten Wahl hat man mit der Überetschbahn gelockt (siehe Widmann als Schaffner). Leider war das eine große Augenauswischerei. Anstatt die Bahn zu realisieren, versucht man, uns mit den unnützen und übertriebenen Ausgaben für den Metrobus und dessen Haltestellen abzuspeisen.
Letzthin hat man wieder gesehen, wie viel die Landesregierung in den Straßenbau im Überetsch investiert (im Vergleich zu den anderen Tälern mit den vielen Tunnels – wir können nur mit einer 200 Meter langen Unterführung in Eppan protzen.
Liebe Verantwortliche, vielleicht könnt ihr euch mal fürs Überetsch interessieren, auch wenn wir mit keinen großen Politikern im Land aufwarten können.
Erich Renner, Eppan
Weitere Artikel
-
-
Ein Mann in der Filterblase
Film – „Square“ von Ruben Östlund: (gm) Christian ist ein Mann, der Macht und Geld hat, der auf Frauen wirkt. Und der ein ...
-
Jagd in Venedig
Krimi – „Der Tourist“ von Massimo Carlotto: (gm) Venedig ist der Schauplatz von Massimo Carlottos Krimi „Der Tourist“ ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.