Literatur – Kinderbuch von Birgit Unterholzner: (gm) Das kleine Mädchen im Bärenkostüm fragt seinen Vater: „Warum bin ich auf ...
Leserbriefe
Vorbild Österreich
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 08. Februar 2018
Macht Südtirol die richtige Politik für Familien? Was und wer gefördert werden sollte
Wenn die Politiker/-innen einsehen, dass Förderungen für die Familien keine Ausgabe, sondern eine Investition in die Zukunft ist, findet eine große Veränderung statt. In Südtirol gibt die Politik die Richtung vor, indem sie die außerfamiliäre Betreuung der Kinder fördert. Es ist Aufgabe der Politik, für alle Familien Rahmenbedingungen zu schaffen, damit sie ihr Lebensmodell leben können, ohne Schulden zu machen. So steht es klar und deutlich auch im Familiengesetz von 2013.
Ich bewundere die Familienfreundlichkeit in Österreich, wo ein fixer Betrag von 15.500 Euro pro Kind in bis zu 35 Monaten vorgesehen ist, sowie Familienzeit, Partnerschaftsbonus, und die Familienbeihilfe 2018 auf 830 Millionen Euro erhöht wird.
Erna Marsoner Huber
Weitere Artikel
-
-
Der Medienstar
Anna Matscher: Die Tisner Sterneköchin („Zum Löwen“) ist in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift abenteuer und reisen Autorin ...
-
Südtiroler Hofbeschau
Bildband – Bauernhöfe: (gm) Der Tiroler Klaus Markovits ist ein Sammler, er sammelt Aufnahmen von Bauernhöfen, gut 35.000 davon ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.