Kunst: (ml) Kupferstiche, die ein längst vergangenes Leben zeigen, alte Land- und Postkarten sowie Banknoten und Briefmarken von ...
Leserbriefe
Der lange Weg nach Wien
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 08. März 2018
Wie stehen die Südtiroler zu Österreich? Gastkommentar von Günther Pallaver in ff 4/18
Lassen wir uns vom guten Geist umwehen, fassen wir wohlwollende Gedanken, dann werden wir auch gute Taten vollbringen; dann wird es uns auch leichtfallen, der österreichischen Staatsbürgerschaft, die Südtiroler/-innen, falls sie sie wollen, bekommen werden, zuzustimmen.
Hat nicht Italien seinen Landsleuten in Argentinien die italienische Staatsbürgerschaft verliehen? Gab es dort auch, wie in Südtirol, einen Aufstand? Ich glaube nicht. Na also, warum muss dann in Südtirol Gift und Galle gegen all jene gespien werden, die diesen Pass sich wünschen?
Peter Ploner, Meran
Weitere Artikel
-
-
Stimmungsachterbahn
Film: (ml) Arthur will alles kontrollieren, sogar den Tod. Das Letzte, was er tue, wolle er schließlich ordentlich machen. Also ...
-
Sprecher gesucht
SVP: (nd) Die Wahl von Dieter Steger ins römische Parlament beschäftigt auch den Südtiroler Landtag: An Stegers Stelle rückt ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.