Das Filmfestival in Bozen hat diesmal auch Südtiroler Produktionen im Angebot. Die Filme, die Filmemacher – und ein paar Empfehlungen.
Leserbriefe
Südtirols spitzeste Feder
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 12. April 2018
ff 14/18 zum 70. Geburtstag unseres Karikaturisten Hanspeter Demetz
Eine starke humanistische Basis und Kultur, tiefe ladinische und tirolerische Verwurzelung, deutscher, italienischer, französischer und auch englischer Humor, couragiertes sozialkritisches Engagement (eine Eigenschaft, die heute in der lokalen Kunstszene quasi nicht mehr existiert),
eine starke ladinische Kunstader, in Zeichnungen von künstlerisch höchstem Niveau (vergleichbar mit Paul Flora).
Diese Werte und Qualitäten, ausgedrückt in gekonnter traditioneller „gemietlicher“ Südtiroler Redensart, wo immer große Heimatliebe spürbar ist, das ist so, wie ich ihn kenne, der Künstler Hanspeter Demetz.
Ein Glück für uns Ladiner, für uns Südtiroler, für die ff, eine so nette und wertvolle Person als Mitbürger/Mitarbeiter zu haben.
Herbert Prinoth, Urtijei/St. Ulrich
Weitere Artikel
-
-
Auf der Wiese wird es still
Wissenschaftler liefern seit Jahren Beweise: Schmetterlinge, Bienen und Käfer verschwinden. Hauptursache ist die intensive Landwirtschaft. Doch davon will man im Land zwischen Brenner und Salurn nichts wissen.
-
EuropaExpress
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Die Stadt Pančevo liegt 14 Kilometer vor den Toren der serbischen Hauptstadt Belgrad. Doch die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.