Gericht – Stein an Stein II: (doc) Das Gerichtsverfahren in der Angelegenheit Stein an Stein ist abgeschlossen. Das gleichnamige ...
Leserbriefe
Die Tücken der Etikette
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 21. Juni 2018
Was ist aus dem hehren Vorhaben geworden, den Landtag aufzuwerten? ff 23/18 über den Alltag im Hohen Haus
Ich finde Ihren Bericht sehr anschaulich. Bilder sagen ja vielfach mehr, als Worte ausdrücken können. Folgendes kommt mir bei der Betrachtung der ausdrucksstarken Bilder in den Sinn: Im Juli kommt der Gesetzentwurf zur direkten Demokratie und Bürgerbeteiligung von Magdalena Amhof, Brigitte Foppa und Sepp Noggler im Landtag zur Abstimmung. Was wird wohl der Landeshauptmann tun? Er ist ja auch Landesrat für Wirtschaft, und starke Wirtschaftskreise haben ihm nicht verziehen, dass er die Volksabstimmung zum Flugplatz durchgeführt hat.
Wird er sich gegen diese Kreise behaupten und für den Entwurf stimmen, oder wird er dem Druck nachgeben und ihn bis zur Unkenntlichkeit aushöhlen lassen? Man darf gespannt sein. Und werden sich unsere ehrenwerten Abgeordneten mit der Thematik so intensiv beschäftigen, wie es ihre Bilder zeigen?
Toni Martini, Kurtatsch
Weitere Artikel
-
-
1.000 Kilometer und 1 Traum
Mehr als 20.000 Süditaliener leben in Südtirol. Haben sie hier etwas Besseres vorgefunden als das, was sie zurückgelassen haben?
-
Droge Netz
Suchtgefahr Internet: (cp) In Tirol sind 3,9 Prozent der Jugendlichen dermaßen vom Internet abhängig, dass es ihrer Gesundheit und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.