Film – „Il sacrificio del cervo sacro“ (gm) Der neue Film von Yorgos Lanthimos beginnt mit einer Operation am offenen Herzen. ...
Leserbriefe
Angriff des Hofrats
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 05. Juli 2018
ff 26/2018 gegen die Gemeinde Auer, die tatenlos zusieht, wie das Grundstück für die Kindergartenvergrößerung Jahr für Jahr teurer wird
Hubert Bertoluzza behauptet, sie hätten im Gemeindeausschuss die Beschlüsse immer gemeinsam vorangebracht. Das stimmt nicht. Als Hubert Brunner den famosen Tausch angeboten hat, waren bei der Ausschusssitzung nur die Referenten Bertoluzza und Kaufmann gegen einen Tausch. Der Bürgermeister und Referent Gabalin wären dafür gewesen. Von wegen gemeinsam.
Brunner kann das bestätigen. Sogar der Bürgermeister hat mir dies auf meine Frage damals gesagt. Bertoluzza und Kaufmann hätten zwar einen Tausch gemacht, aber nur zum gleichen Quadratmeterwert. Darauf konnte Brunner nicht eingehen.
Bertoluzza ist verantwortlich dafür, dass der Spielplatz nicht schon 2011 an die Gemeinde ging und dass jetzt Mehrkosten anfallen. Bei 1.000 Quadratmetern hätte sich die Gemeinde bei einem Kauf 2011 130.000 Euro erspart. Die Kinder könnten schon 7 Jahre darauf spielen. Bertoluzza muss zurücktreten! I gib nit nouch!
Egon Giovanelli, Auer
Weitere Artikel
-
-
„Die Zeit wird knapp“
Direkte Demokratie: ff: Die Debatte über den Gesetzentwurf zur Direkten Demokratie im Landtag wird von Anfang auf Ende ...
-
„Teilhabe ist das Stichwort“
Der Migrationsforscher Adel Jabbar vermittelt zwischen den Kulturen. Integration, sagt er, „gelingt nicht mit Slogans, sie ist ein mühsamer Weg.“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.