Der Fall Mesut Özil lehrt uns, wie gefährlich es ist, leichtfertig mit Gesten und Symbolen umzugehen. Fahnen und Hymnen können Freude bereiten – aber auch Menschen gegeneinander aufbringen. Das gefährliche Spiel mit dem Doppelpass.
Leserbriefe
Gegen die Armut
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 26. Juli 2018
ff 29/2018 über eine Afi-Studie über Gerechtigkeit
Ich weiß nicht, welche Auswahlmöglichkeiten das Afi vorgeschlagen hat, aber einer der wichtigsten Punkte, für die sich die öffentliche Hand einsetzen soll, ist die gute schulische Bildung aller Menschen. Es besteht nämlich ein direkter Zusammenhang zwischen Bildung und Wohlstand. Wer schlechte Schulen hatte, wird meist schlechter bezahlte Arbeiten erledigen. Es besteht sogar ein direkter Zusammenhang mit der Gesundheit der Menschen. 1918 forderte die Spanische Grippe 50 Millionen Menschenleben. Laut einer Studie war die Sterblichkeitsrate in Stadtvierteln, in denen viele Analphabeten lebten, deutlich höher als anderswo.
Andreas Moroder, St. Ulrich
Weitere Artikel
-
-
Überzeugendes Neuland
Musik (mt) Gustav Mahler war ein innovativer Komponist, neue Musik darf beim ihm gewidmeten Festival also nicht fehlen: In bewärter ...
-
Mehr als ein Rückblick
Musik – Dominik Plangger (ml) „Märchen braucht diese bedrohte Welt“, singt Dominik Plangger in seinem „Sommerlied“, zu ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.