Ehrenamt – Lia Da Mont (doc) Wer ehrenamtlich tätig ist, lebt gefährlich. Das musste Tullio Mussner erfahren, der Präsident von ...
Leserbriefe
Was darf Satire, was darf sie nicht?
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 26. Juli 2018
Über eine Zeichnung von HPD in ff 29/2018
Satire muss übertreiben und soll frei sein. Satire darf sich aber auch über Reaktionen freuen, selbst wenn diese kritisch sind. HPD hat es wieder einmal geschafft, in seiner ff-Vignette vom 19. Juli 2018 die Grenzen des guten Geschmacks auszureizen und das Landeskrankenhaus Bozen pauschal zu verunglimpfen. Dem möchte ich widersprechen.
Das Krankenhaus Bozen arbeitet – trotz aller Schwierigkeiten, mit denen es zu kämpfen hat – gut. Dies hat auch die im vergangenen Jahr vom unabhängigen Institut rcm-solutions durchgeführte Patientenzufriedenheits-Befragung bestätigt. Dies zeigen auch die vielen positiven Rückmeldungen, die wir erhalten.
Tagtäglich werden im Landeskrankenhaus Bozen jede Menge hochqualifizierte Leistungen erbracht. Hunderte gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen kontinuierlich notleidenden Menschen. Bei all der politischen, arbeitsrechtlichen und gewerkschaftlichen Auseinandersetzung um diese größte Einrichtung des Landes sollten wir das viele Positive, das geleistet wird, nicht übersehen.
Thomas Lanthaler, Sanitätsdirektor
Weitere Artikel
- 
                    
                          
- 
                    
                          Was macht eigentlich …Luis Vonmetz Luis Vonmetz: Ich bin jetzt 80, alles ist ein bisschen ruhiger geworden. Beim AVS zieht man mich noch ... 
- 
                    
                          PersonenkontrolleMathias Schmidhammer, ist der Sieger des diesjährigen Ö1-Talentbörse-Kompositionspreises. Der 27-jährige Meraner studiert in ... 
 
                                         
                                            
 
                     
                                                     
                                                     
                                                     
                                                    
 
                                     
                                    
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.