Legenden vom Pípplen. Vernatsch-Plädoyer für „a-Glasl-an-Guatn“ in Girlan, St. Pauls und Tramin.
Leserbriefe
Athesia und Hofburggarten
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 16. August 2018
Titelgeschichte in ff 31/2018 über das Medienhaus der Gebrüder Ebner, Artikel in ff 31/2018 über den Hofburggarten und das Heller-Projekt in Brixen
Keine Sorge wegen der Krake Athesia. In der Geschichte sind gerade die Mächtigsten wieder vorzeitig abgestiegen. Warum darf der Hofburggarten nicht zu einem Stadtpark werden, in dem sich die Bürger und die Gäste ganz einfach nur wohlfühlen dürfen, ohne von der geldgierigen Tourismuswirtschaft abkassiert zu werden?
Weitere Artikel
-
-
Mittendrin und unsichtbar
ff 29/2018 über die Bilanz von Landesrat Christian Tommasini, zuständig auch für den Wohnbau
-
Gestatten, Traudl Guggenberg
Zu Besuch bei der Dame, die in der Guggenberg-Klinik über sechzig Jahre lang auf der Kommandobrücke saß: Gertraud Mitterrutzner, die Witwe des letzten Kurarztes Markus von Guggenberg.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.