Titelgeschichte in ff 28/2018 über die Faszination Elektro-Mountainbike, Leserbrief von Wolfgang Bonell in ff 30/2018
Leserbriefe
Helle Aufregung
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 16. August 2018
ff 31/2018: Engagierte Bürger wehren sich gegen das Heller-Projekt im Brixner Hofburggarten
Als Direktorin des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler bin ich für einen denkmalpflegerisch adäquaten Umgang mit dem seit 1268 nachweisbaren, denkmalgeschützten Obstbaumgarten, seine schonende Anpassung an die angedachte Neunutzung als öffentlichen Garten und die Genehmigung eines entsprechenden Projektes verantwortlich, jedoch weder Mitbegründerin noch Unterstützerin der Unterschriftenaktion der Initiativgruppe gegen das Projekt von André Heller. Bislang gibt es von Seiten der Denkmalpflege eine Zustimmung zum Siegerprojekt des Wettbewerbs von „Freilich Landschaftsarchitektur“, aber keine Genehmigung für das Konzept von André Heller. Als Projekt kann dieses wohl kaum bezeichnet werden und es hält sich auch in keinster Weise an klar kommunizierte gartendenkmalpflegerische Kriterien.
Seit meiner kritischen Stellungnahme im Januar dieses Jahres haben sich weder Herr Heller noch die Gemeindeverwaltung Brixen bei der Denkmalpflege
gemeldet.
Das Gesetz sieht für jede Restaurierung und Veränderung denkmalgeschützter Objekte ein Begutachtung vor, was, wie für alle Bürger und Institutionen, auch für André Heller und die Gemeinde Brixen gilt. Die Landesregierung als oberste und letzte Instanz für Denkmalschutz und Denkmalpflege wird sich hoffentlich auch in diesem Fall an die gesetzlichen und inhaltlichen Vorgaben halten.
Waltraud Kofler Engl, Direktorin des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Kafka und die zornigen Männer
Kunst im öffentlichen Raum regt auf. Gerade wieder einmal in Meran. Warum eigentlich?
-
„Man hat sich um viele Chancen gebracht!“
Albert Wurzer kehrt dem Landtag den Rücken. Weil er nicht ins politische System passt. Und weil er sich eine Kandidatur auf der SVP-Liste nicht mehr leisten will.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.