Mobilität und Sicherheit: ff: Herr Pardatscher, können Sie nach der Katastrophe von Genua noch ruhig ...
Leserbriefe
Betonklotz
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 23. August 2018
Wie konnte das Amt für Denkmalpflege den neuen Pavillon gutheißen?
Laut Aussage der Direktorin des Amtes für Bau-und Kunstdenkmäler Frau Waltraud Kofler Engl zum Heller-Projekt im Brixner Hofburggarten (ff 31/2018) gibt es ein Gesetz, welches für jede Restaurierung und Veränderung denkmalgeschützter Objekte von Amts wegen eine Begutachtung für alle Bürger und Institutionen vorsieht.
Wenn dem so ist, wie konnte das Amt für Denkmalpflege in Bozen und die Landesregierung den Pavillonklotz aus Beton in dieser Dimension im historischen Zentrum von Innichen gutheißen?
Wenn schon die verantwortlichen und zuständigen Innichner Gremien von diesem Monster geblendet worden sind, ist es für viele nicht verständlich, dass auch die zuständigen Landesämter kein Veto eingelegt haben, um den Bau rechtzeitig einzustellen.
Erich Wurmböck, Innichen
Weitere Artikel
-
-
Voller Hoffnung
Katharina Hellweger, 89, aus St. Peter im Ahrntal und Osahon Ighauongbe, 19, aus Nigeria: Die Geschichte zweier Menschen auf der Suche nach der sicheren Freiheit. Text und Bilder: Franziska Mayr und Johanna Unterpertinger
-
Der Medienstar
Bruno Hosp: Der ehemalige Landeskommandant der Schützen (1984 bis 1989) und Landesrat für Kultur (1989 bis 2003) ist im vergangenen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.