Dry-Aged-Beef ist eine Delikatesse der besonderen Art. In den USA sind die am Knochen gereiften Rinderrücken schon seit Jahren Kult. Auch hierzulande lautet das Zauberwort unter den Gourmets seit einiger Zeit „Dry Aged“.
Leserbriefe
„Bio ist nicht besser“
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 23. August 2018
Sommergespräch in ff 32/18 mit dem Vinschger Bauer Michael Kaufmann
Schön, dass es junge Bauern wie Herrn Kaufmann gibt. Er hat eine klare Meinung zur Landwirtschaft, hinterfragt Politik und argumentiert mit Wissen und Fakten, räumt mit Wunschdenken mancher Konsumenten auf, stellt die Wichtigkeit des Bauern ins rechte Licht, und er hat Visionen.
Das gibt Hoffnung. Einfach beispielhaft. Bitte weiter so.
Sabine Berger Kaufmann, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Teldra Gusto & a bissl eppas Mondänes
Restaurant „Aurea Vallis“, St. Johann/Ahrntal Einkehr im Stübele vom Teldra Giga-Hotel.
-
Sülzrathers Krönung
Deutscher Buchpreis: (gm) In seinem Roman „Sülzrather“ vermischt der Südtiroler Autor Josef Oberhollenzer, 62, raffiniert ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.