Hannes Kirchler: 60,26 Meter weit flog die Scheibe des Südtiroler Diskuswerfers. Für den 39-jährigen Meraner bedeutete das den ...
Leserbriefe
Der letzte Plastikhalm
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 06. September 2018
ff 33/18 über den Trinkhalmhersteller Alpiplast in Partschins und das Verbot von Trinkhalmen in der EU
Plastiktüten weg, Einweggeschirr verbieten, nun klammert man sich an den letzten Strohhalm, auch dieser aus Plastik. Weiß die EU-Umweltpolitik, wohin der Weg führen soll? Den Plastikmüllberg abzubauen, der mittlerweile in den Ozeanen vor sich hindümpelt, gehört auf der globalen Agenda ganz nach oben.
Einseitige Verbote haben lediglich einen Show-Effekt.
Unserem verschwenderischen Lebensstil, den uns die Konsumgüterindustrie mit seinem Verpackungswahn und dem Einweggebrauch förmlich aufdrängt, muss abgeschworen werden. Der kritische Konsument hat den Taktstock in der Hand, die Hersteller zu umweltfreundlichen Alternativen anzuhalten, indem er aufzeigt, dass er nicht mehr von Kopf bis Fuß auf Plastik eingestellt ist.
Thomas Malfertheiner, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Unsere Lehrer
Wie soll man sich um 20 Schüler individuell kümmern? Warum es ohne Frontalunterricht nicht geht
-
Der Medienstar
Lorenz Gallmetzer: Man kennt ihn als ORF-Journalisten, der aus Washington und Paris berichtete, heute ist seine Wahlheimat Wien, wo ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.