Film – mackie Messer: (gm) In Südtirol durfte Bertolt Brecht lange nicht gespielt werden, in der Schule galt er als Unperson. Er ...
Leserbriefe
In den Bus gequetscht
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 20. September 2018
Der Alltag der Schüler, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen
Auf engstem Raum, bei unmenschlichen Temperaturen und mit Schultasche in den Bus gequetscht: Alltag für viele Schüler.
Nach bloß einer halben Schulwoche ist für mich klar, dass die Verkehrspolitik der Stadt Meran große Schwächen aufweist. Immerzu wird einem geraten, der Umwelt zuliebe mit dem Bus zu fahren, doch von der Verkehrslogistik wird man als Schüler mit Füßen getreten: Verkehrsbehindernde Baustellen gibt es nur während der Schulzeit, im Sommer, während der Tourismushauptsaison, wäre dies undenkbar. Die unvorteilhafte Inneneinteilung der Busse verschlingt noch dazu Unmengen an Platz.
Etwas muss sich ändern, seien es nun mehr Busse auf viel befahrenen Linien oder eine bessere Handhabung der Baustellen, denn das Gesamtbild, wie ich es in den letzten Tagen erfahren durfte, ist auf allen Linien enttäuschend.
Matthias Staffler, Lana
Weitere Artikel
-
-
Hannes Christanell beantwortet den ff-Fragebogen
Der Naturnser Gastwirt staunt über sinnlose Reglementierungen und rettet bei Feueralarm seine Goldfische. Ihre erste ...
-
Göttererweckung
Der Künstler und Fotograf Luigi Fieni lebt seit zwei Jahrzehnten unter Entbehrungen in der nepalesischen Gebirgswüste. Er restauriert Jahrhunderte alte Fresken in buddhistischen Klöstern.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.