Kunstsammlung: Der „EU-Rettungsschirm“ (Bild) von Christian Piffrader ist eine der letzten Erwerbungen der Kunstsammlung der ...
Leserbriefe
150 Tonnen Diesel am Tag
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 11. Oktober 2018
Was soll das Trara um die Diesel-PKW, wenn Tausende Schiffe die Umwelt verpesten dürfen?
Das ganze Tamtam um die Diesel-Emissionen der PKW dient nur der Volksverblödung. Die Luxus-Kreuzfahrtschiffe „Symphony of the Seas“ und „Harmony of the Seas“, so groß wie kleine Städte, mit je 6.000 Passagieren und 2.000 Mann Besatzung, verbrauchen je für drei Maschinen circa 150 Tonnen Schweröl am Tag. Der Schwefelgehalt beträgt ungefähr drei Prozent pro Tonne.
Das heißt, diese Schiffe schleudern jeweils 4,5 Tonnen Schwefel pro Tag in die Atmosphäre. Bei einer 14-Tage-Kreuzfahrt sind das jeweils 63 Tonnen. Nachdem es Tausende Container- und Kreuzfahrtschiffe gibt, die die Atmosphäre verpesten, ist die ganze Debatte um die Diesel-PKW Augenauswischerei. Ob das die Kreuzfahrtgäste auch wissen (wollen)?
Helmut Niedermair, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Gefahr Welterbe
Kaum schützen wir einen Ort, wird er überrannt. Dabei sollte die Auszeichnung „Unesco-Weltnaturerbe“ die Dolomiten eigentlich schützen. Das muss endlich passieren, fordert Harald Pechlaner.
-
Menzl spielt auf
Bayern gleich CSU – das war einmal. Dass die Partei bei der Landtagswahl am Sonntag womöglich abstürzt, zeigt: Etwas hat sich verschoben in der bayerischen Identität.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.