Was soll das Trara um die Diesel-PKW, wenn Tausende Schiffe die Umwelt verpesten dürfen?
Leserbriefe
Hausarzt dringend gesucht
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 11. Oktober 2018
Warum die Basismedizin einer dringenden Reform bedarf: Titelgeschichte in ff 38/18
Vor den Wahlen mehr als sonst wird auf dem Gesundheitswesen herumgehackt. Bei „genauem Röntgen“ liegt das anscheinend ach so kranke System aber nicht auf der Intensivstation, sonst wären wohl lebenserhaltende Maßnahmen längst schon eingeleitet.
Am einen oder anderen Engpass, den es weltweit selbst in den besten öffentlichen Gesundheitsstrukturen gibt, wird seit geraumer Zeit herumgedoktert, Strukturen werden optimiert, Wartezeiten zu verkürzen versucht. Manchmal wären weniger Kritteleien und stattdessen mehr Konstruktivität angebracht, zumal der vorurteilsfreie Blick auf die Sanität zeigt, dass der „Stand der Dinge“ alles andere ist als der herbeigeredete „Missstand“.
Thomas Malfertheiner, Bozen
Weitere Artikel
-
-
BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Alle vier Wochen gehen die Brüsseler steil. An jedem ersten Samstag im Monat ...
-
Eine neue Zeit bricht an
Auch Südtirol hat ein Problem mit dem Rechtsextremismus. Leitartikel von Alexandra Aschbacher in ff 40/18
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.