Justiz: (nd) Es war im November 2015: Damals stürmten Beamte einer Spezialeinheit Wohnungen in Meran und Bozen und verhafteten ...
Leserbriefe
Der Wille zur Erinnerung
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 11. Oktober 2018
Nur wer die Vergangenheit wach hält, kann Verständnis für andere aufbringen. Gastkommentar in ff 40/18
Liebe Frau Kessler, Kompliment zu Ihren mutigen, mit gut begründeten Fakten untermauerten Aussagen, denen ich voll zustimme. Erfolg gebiert Arroganz, wir alle ertappen uns wenigstens manchmal, dass wir uns überlegen fühlen und auf andere herabschauen. Dazu tragen die Medien wesentlich bei, wenn bei jeder Gelegenheit die Südtiroler Wurzeln von bekannten Persönlichkeiten beschworen werden.
Ja wer sind wir denn, das neue auserwählte Volk? Wir täten gut daran, Bescheidenheit zu üben.
Hans Berger, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Eine neue Zeit bricht an
Auch Südtirol hat ein Problem mit dem Rechtsextremismus. Leitartikel von Alexandra Aschbacher in ff 40/18
-
Medizin für die Kleinspitäler
Tut die Politik genug für die kleinen Krankenhäuser? Was sie brauchen, um zu überleben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.