Die Kunst von Geld beherrscht, die lokalen Künstler ohne Chance – die Thesen, die der Künstler Thomas Sterna im Interview mit ff aufgestellt hat, greifen viel zu kurz.
Leserbriefe
Der Müll von Bozen
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 13. Dezember 2018
Warum sollen die Bozner Bürger höhere Gebühren zahlen, wenn andere ihren Müll illegal entsorgen?
Geehrter Herr Bürgermeister der Stadt Bozen, Sie stehen der Verwaltung einer Stadt vor, die von mir im kommenden Jahr relevant höhere Abfallgebühren verlangen wird. Wäre ich durch meine Mistproduktion an der Kostensteigerung schuld, würde ich schweigen und zahlen. Die Stadtverwaltung duldet aber wissentlich seit Jahren, dass Dutzende Personen in unserem Hause in Wohnungen ohne Bewohnbarkeit leben, ohne im Meldeamt gemeldet zu sein, ganz offensichtlich ohne Müllentsorgungsvertrag – also ohne zu zahlen. Wo denken Sie, dass diese Dutzende Personen ihren Müll entsorgen? Liege ich falsch, wenn ich denke, dass uns allen auch die wilde Müllentsorgung Geld kostet?
Wolfgang Moser, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Ganz schön billig
Die Gemeinden wollen Bauprojekte zu Tiefstpreisen. Jetzt macht die Bauwirtschaft gegen diese Art von Preisdumping mobil.
-
Liebe Leserin, lieber Leser,
„Und täglich grüßt das Murmeltier“ ist ein Film, in dem ein Wetteransager (Bill Murray) in einer Zeitschleife festhängt, er erlebt immer ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.