Das eigentliche Problem der SVP: In dieser Partei sind die Uhren in den Epochen Magnago-Durnwalder stehen geblieben. Sie weiß nicht mehr, wofür sie steht. Landeshauptmann Arno Kompatscher bezahlt dafür die Zeche.
Leserbriefe
Papier ist geduldig
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 17. Januar 2019
Der Ehevertrag zwischen SVP und Lega: Leitartikel in ff 2/19
Die SVP „darf“ also, ihrem Partner Lega-Salvini zuliebe, im Koalitionspakt die Europäische Union nicht mehr erwähnen. Das ist, als ob ein hypothetischer Koalitionspartner Südtiroler Freiheit vorschreiben könnte, im Pakt den Staat Italien als Realität nicht zu erwähnen.
Martin Schweiggl, Kurtatsch
Weitere Artikel
-
-
Die Häutungen Europas
Theater – Vereinigte Bühnen Bozen: (gm) Im Studio des Bozner Stadttheaters hat Regisseurin Cilli Drexel die Struktur des Romans ...
-
Neuer Feger
Osteria Acquarol, Eppan: Vollgas, Free-Jazz, Ecken und Kanten – Willkommen, Alessandro Bellingeri!
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.