Vom schwierigen Umgang mit einer Krankheit und wie es gelingen kann, offen darüber zu reden: Titelgeschichte in ff 5/19
Leserbriefe
Im Schützengraben
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 07. Februar 2019
ff 4/19 über den Machtkampf Kompatscher-Achammer und die Rolle der Athesia
Zwischen dem Landeshauptmann und den Chefs von Athesia herrscht angeblich keine gute Beziehung. Dies verwundert mich und, ich denke, viele andere auch.
Denn: Ist das Abkommen Autonome Provinz Bozen – Poste Italiane nicht (auch) im Sinne des Medienhauses Athesia zustande gekommen? So gesehen müsste doch eine besondere Dankbarkeit angemessen sein.
Jedenfalls im Sinne der Arbeitnehmer/-innen von Poste Italiane kann das Abkommen nicht gewesen sein. Viele Briefträger/-innen fragen sich derzeit zudem, wie kann deren Stundenplan von Poste Italiane zum Nachteil von Bürgern, Medien und der Belegschaft abgeändert werden, wenn das Abkommen bis Ende 2019 Gültigkeit hat?
Alfred Sebastian Moser,
Gewerkschafter, Sand in Taufers
Weitere Artikel
-
-
Gefangen im Schnee
Wie es dazu kommen konnte, dass ein banaler Schneefall für das größte Verkehrschaos sorgte, das es je in Südtirol gegeben hat. Jetzt werden die Messer gewetzt und Schuldige gesucht.
-
„Kontrolliertes Nichtstun“
Brunnenhof, Mazon/Neumarkt – Familienbetrieb mit Humor und ernstem Blauburgunder.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.